Der Verein zur Förderung der Wirtschaft St. Goar e. V. lädt zu seiner ersten öffentlichen Versammlung ein. Gern begrüßen wir unsere Mitglieder sowie Interessierte aus Gewerbe, freien Berufen, Vereinen, Kultur und Kunst aus St. Goar und Urbar. Wir treffen uns am Montag, den 8. Mai 2017 um 19:00 Uhr in der Burgschänke des Schlosshotels Rheinfels.
WIR waren dabei. Bürgermeister Horst Vogt begann mit Rückblick und Ausblick, Verbandsbürgermeister Thomas Bungert nahm deutlich zur aktuellen Planung der Bahn die Tunnelführung betreffend Stellung und erläuterte die Verbandsgemeindereform. Sara Isabelle Scheer lud zur Mitarbeit an der BUGA 2031 ein. Zwischen den Beiträgen zeigte der Musikverein St. Goar sein Können. Der Verein zur Förderung der Wirtschaft St. Goar e. V. wurde mehrfach positiv erwähnt und war im Foyer gut sichtbar präsent.
Ideen wurden mit Fähnchen auf einer Karte gesammelt
Andreas Steinle vom Zukunftsinstitut Workshop GmbH
Ein erstes Gutes haben die Planungen zur BUGA 2031 bereits heute. Planer, Berater, Landschaftsarchitekten und Presse kommen nach St. Goar. So am 22. April 2017 zum 1. BUGA-Workshop zur Machbarkeitsstudie. Eine exzellent vorbereitete Veranstaltung in der bestens hergerichteten Rheinfelshalle. Nach interessanten Vorträgen von Andreas Steinle vom Zukunftsinstitut Workshop GmbH und Clas Scheele von RMP Stephan Lenzen Landschafsarchitekten, Bonn brachten die zahlreich erschienenen Gäste rund zweihundert Ideen zur BUGA 2031 ein. Der Verein zur Förderung der Wirtschaft St. Goar e. V. war natürlich auch dabei. Das Resümee: Eine BUGA 2031 bringt für St. Goar bereits heute wichtige Impulse und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Stadt.
Der Verein zur Förderung der Wirtschaft St. Goar e. V. ist ab 11:00 Uhr vor Ort und zeigt sich. Alle Mitglieder sind eingeladen, uns zu unterstützen. Um 11:30 Uhr beginnt die Veranstaltung. Anschließend suchen wir uns einen schönen Platz für ein gemeinsames Gespräch zu unseren Eindrücken vom Bürgerempfang.
Frische Farbe statt Schmuddel. Der Verein zur Förderung der Wirtschaft St. Goar hat in Eigeninitiative die Fußgänger-Unterführung gleich neben dem Bahnhof mit Farbe aufgefrischt. Unterstützt von der Stadt St. Goar und dem ortsansässigen Malermeister Joachim Gorgus, haben Mitglieder des Vereins die für Fußgänger wichtige Verbindung nach Biebernheim und zur Burg Rheinfels an drei Terminen gesäubert, vorbehandelt und gestrichen. Hell und freundlich zeigt sich nun auch dieses kleine Stück von St. Goar.