
Mit der Kampagne „Deine Chance in St. Goar“ stellt sich die traditionelle Stadt Sankt Goar mit ihrer zentralen Lage zwischen Koblenz und Mainz vor der Bundesgartenschau 2029 auf. Mit dem Generationswechsel, neuen Gewerbetreibenden und Investoren aus den Regionenen Frankfurt, Köln und Hunsrück bewirbt sich die Stadt für ihre Entwicklung in die Zukunft.
Die Fußgängerzone und Geschäftsstraße Heerstraße mit einer Auswahl an Immobilien mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis bietet für zukunftsorientierte Investoren und professionelle Unternehmer eine interessante Entdeckungstour am Samstag den 18.10.2025. Die verfügbaren Flächen besitzen attraktive Angebote zum Kauf und zur Miete für Neu-Einsteiger, Online-Händler, Zweitniederlassungen, touristische Läden, Handwerker und Hotelbetreiber und können an diesem Tag besichtigt werden.
Der Tag der offenen und leeren Geschäftsräumen am 18.10.2025 wird zum ersten Mal für Interessierte in organisiert. Gleichzeitig kann eine Blick auf die heutigen bestehenden Angebote der touristischen Stadt geworfen werden. Das Motto „Arbeiten Sie im Ort, wo viele Menschen Ihren Urlaub verbringen“ ist sicher ein ansprechendes Thema. Während des Tages können sich die zukünftigen Gewerbetreibende und Interessenten über touristische und einheimische Projekte informieren lassen und als zukünftige St. Goarer den richtigen Impuls in Richtung BUGA2029geben.
Zum Kauf oder zur Miete auf der Heerstraße finden die Besucher eine Auswahl an Immobilien bzw. Geschäftsräume. Über die weiteren Objekte informiert der Gewerbeverein St. Goar als Incoming-Service für Gewerbe, Freie Berufe, Künstler gerne weiter. Für die Kampagne wird eine neue Webseite www.sangewerbe.de geschaltet.
Mit vielseitigen Förderprojekten aus der Region können zukünftige Gewerbetreibende oder Freiberufler die benötigten Wirtschaftsmittel für Ihre Firma beantragen. Der Gewerbeverein St. Goar – Verein zur Förderung der Wirtschaft St. Goar unterstützt die gemeinschaftlichen Interessen von Tourismus, Gastronomie, Versorgung, Handwerk und Dienstleistungs-Gewerbe.
Das Vorhaben „Tag der offenen und leeren Geschäftsräume in St. Goar“ wird gefördert aus dem Regionalbudget der LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal.